Der Müllberg türmt sich mittlerweile in gigantische Höhen: In Österreich landen pro Jahr rund 23 kg Kleidung im Müll, fast doppelt so viel wie im EU-Schnitt. Und der Müllberg wird täglich höher.
Microsoft on MSNOpinion
Ultra-Fast-Fashion liefert viel Plastik und Umweltgifte
Eine Stichprobe der Wegwerf-Wintermode aus China wurde im Auftrag der NGO Global 2000 in Kooperation mit dem ...
Seit Mitte Januar beschäftigen sich nun meine Familie und ich mit der Frage, wie wir auf möglichst viel Plastik verzichten können, weil mein achtjähriger Sohn Paul so schockiert war von den Bildern ...
Plastikpartikel stammten auch aus Fahrbahnmarkierungen, Kosmetika und Kunststoffverpackungen. Zwei Drittel der Partikel dürften aber aus Kleidung (35 Prozent) und Reifenabrieb (28 Prozent) kommen. Die ...
Seit Mitte Januar beschäftigen sich nun meine Familie und ich mit der Frage, wie wir auf möglichst viel Plastik verzichten können. Einer meiner Kollegen fragte mich ganz am Anfang, ob ich künftig nur ...
Wenn synthetische Fasern in der Waschmaschine gewaschen werden, sind sie danach nicht nur sauber, sondern auch ein ganz klein bisschen leichter: Bei jeder Wäsche werden winzige Partikel der ...
Freiwillige sammeln Plastikmüll ein. Recycelt wird er meist nicht. Foto: Drobot Dean Der Kontrast könnte kaum größer sein. Junge Leute, braungebrannt in weißen Marken-Shirts sammeln am Strand ...
Berlin taz | Die Waschmaschine immer ganz voll machen, möglichst nicht im Schnellprogramm waschen und vor allem Kleidung möglichst lange tragen – das sind die Tipps des Textilforschers Jens Meyer an ...
Plastik findet sich längst überall in der Umwelt – aber aus welchen Quellen es stammt und wie viel Kunststoffabfälle konkret jedes Jahr freigesetzt werden, ist bisher nur in Teilen bekannt. Jetzt ...
In der Bahnhofstraße in Treysa sind Künstler zu Besuch, die aus Abfällen neue Kleidung und Masken herstellen. Treysa – „Wir leben in einer Wegwerf-Gesellschaft und wir sind alle ein Teil davon“, sagen ...
Es ist nicht leicht, jemanden davon zu überzeugen, sich mit einer Plastikfolie zu bekleiden. Plastik ist ein unangenehmes Zeug: Sperrig, und die Haut kann nicht atmen. Und man sieht meist nicht einmal ...
Global 2000 und AK OÖ warnen vor einem steigenden Müllproblem – 85 Prozent der untersuchten Artikel aus Kunststoff ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results